Frontera, El Hierro
Gemeinde und Ort Frontera
Frontera ist der zweitgrößte Ort und gleichzeitig eine der insgesamt drei Gemeinde auf der Kanarischen Insel El Hierro. Zu der Gemeinde gehören die Orte Frontera, Las Puntas, Sabinosa und Tigaday. Seitdem man in Frontera die Fruchtbarkeit der Erde nutzt und Bananen und Ananas zum Export anbaut, ist hier das wirtschaftliche Zentrum der Insel. Das früher so verschlafene Örtchen Frontera hat heute schon mehr Einwohner als die Hauptstadt von El Hierro, Valverde.
Glockenturm und Kirche von Frontera
Frontera befindet sich am Eingang des El Golfo Tals. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Glockenturm, der hoch auf einem Vulkanberg steht. Der Glockenturm gehört zu der Kirche Nuestra Señora de la Candelaria, die sich im Ort Frontera befindet. Der Glockenturm ist auf den Berg gebaut worden, damit man den Klang der Glocken auch weithin hören kann. Man kann den Glockenturm über eine Treppe erreichen und wird für die Mühe mit einem einmaligen Blick über Frontera und die Landschaft belohnt.
Ringkampf Lucha Canaria
Von hier aus sieht man auch, direkt neben der Kirche, die große kanarische Ringkampfarena, die Lucha-Canaria-Arena. Dort wird ein speziellen Stil an Ringkampf ausgetragen, der auf den ganzen Kanarischen Inseln ein Nationalsport ist. Auch Gäste der Insel sind herzlich willkommen, ein Besuch lohnt sich.
Ökodorf und Riesen-Eidechse
In der Ortschaft Las Puntas befindet sich das Ökomuseum Dorf Guinea, in dem man viel über die traditionelle Lebensweise der Einwohner der Insel erfährt. Im angeschlossene Lagartario, bzw. Centro de Recuperación de Lagarto Gigante de El Hierro, kann man die unter Naturschutz stehenden Rieseneidechsen Lagarto Gigante besichtigen.
Aussichtspunkte bei Frontera
Oberhalb von Frontera befinden sich die Aussichtspunkte Mirador del Golfo und Mirador de Jinama. Von hier aus hat man einer herrlichen Aussicht über das gesamte El Golfo-Tal und das Bergpanorama von El Hierro.
Urlaub in Frontera
Viele Gäste machen auf El Hierro ihren Wanderurlaub, aber auch Menschen, die das Meer lieben und mal Ruhe von dem Alltagsstreß haben möchten, kommen gerne nach El Hierro, denn Tourismus mit großen Hotelanlagen gibt es hier nicht. Für den Individualurlaub stehen schöne Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Apartments und Fincas zur Verfügung.
Strände und Meerwasserbecken
Von Frontera aus erreicht man in nur wenigen Minuten mit dem Auto die Strände von El Hierro. Die schönen Natur-Meerwasserschwimmbecken sind nur einen Katzensprung von Frontera entfernt. Von den Meerwasseerschwimmbecken Charco Azul de Sabinosa, Charco Azul, Charco Los Sargos, Charco La Maceta, die Punta Grande und die Playa del Cantadal ist der Charco Azul etwas ganz besonderes. Das Becken liegt zur Hälfte im Freien und die andere Hälfte ist bedeckt, wie eine Höhle. Die Badegäste haben durch die Strömung das Gefühl, als wenn sie in einem Whilrpool liegen.
Supermärkte, Restaurants und Bars in Frontera
Die Infrastruktur von Frontera ist ebenfalls sehr gut. Hier gibt es Supermärkte, Geschäfte, Banken und eine Apotheke. Restaurants haben gute nationale Speisekarten und die Bars bieten leckere Tapas, kanarische Kleinigkeiten, wie belegte Brötchen, Sandwich, Hamburger, Salate usw. an.
Werfen Sie den Alltagsstreß ab und genießen Sie einen entspannten Urlaub auf El Hierro.